1/2 Miete
Deutschland 2002, Laufzeit: 92 Min.
Regie: Marc Ottiker
Darsteller: Stephan Kampwirth, Martin Ecker, Doris Schretzmayer, Natascha Bub, Alexander Beyer
Ein flüchtiger Computerhacker sucht während der Abwesenheit der Mieter in Wohnungen Unterschlupf. Während er einem großen Deal entgegenfiebert, kommt er seinen nichts ahnenden Gönnern näher.Digitales Video für die große LeinwandHacker Peter gaunert sich zurückgezogen durch die virtuelle Welt des Internet und steht kurz vor einem großen Coup. Doch seine paranoide, tablettensüchtige Freundin holt ihn vorerst raus aus dem gewinnträchtigen WorldWideWeb: Er findet sie tot in seiner Badewanne auf. Mit dem Notebook und wertvollen Firmengeheimnissen unterm Arm flieht er vor den nahenden Ermittlern in den erst besten Zug und strandet schließlich in einem Kölner Veedel. Seine Hackererfahrungen bringen ihn auf die Idee, Wohnungen zu cracken, sprich: sich in verschiedenen Privatheimen Schattendomizile aufzubauen. Während die Mieter Joggen oder ihrem Job nachgehen, verschafft sich Peter mit geklautem Schlüssel unbemerkt Zugang zu den Privatbereichen und lebt dort für ein paar Stunden oder eine Nacht. Doch auf Dauer bleibt sein Dasein als heimlicher Mitbewohner von den Mietern nicht unentdeckt. Peter muss sich seiner Umwelt ? der realen, nicht der digitalen ? stellen. Das birgt verständlicherweise reichlich Potential für Konflikte, und auch die Annäherung an die Frau, die er liebt und mit der er die Wohnung teilt, gestaltet sich nicht ganz einfach, weiß diese doch nicht einmal, das ein heimlicher Verehrer in ihrer Wohnung ein und ausgeht.Es ist eine sympathische Idee gegen die großstädtische Anonymität, die Marc Ottiger mit "1/2 Miete" spinnt. Ebenso sympathisch ist auch die Umsetzung: Während die ideenreiche Story auf ihrem Genrestreifzug humorvoll und spannend unterhält, verstehen es die Bilder, über lange Strecken ihre Videowurzeln zu verbergen und die Leinwand liebevoll mit Splitscreen-Einlagen zu füllen ? und das war selten so romantisch wie hier. Bei der Besetzung der Rollen, vor allem der Nebenrollen, hatte Ottiger ebenfalls ein glückliches Händchen.Wim Wenders Produktionsschmiede "Radikal Digital" soll Nachwuchskünstler dazu ermutigen, mit neuen, digitalen Möglichkeiten zu experimentieren. "1/2 Miete" überzeugt sowohl inhaltlich als auch handwerklich und zeigt wieder einmal: Digital Video kann durchaus kinoreif sein!
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24