10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
Deutschland 2015, Laufzeit: 107 Min., FSK 0
Regie: Valentin Thurn
>> www.10milliarden-derfilm.de
Aufschlussreiche Doku zur Welternährung
Entscheidend ist, was wir essen
„10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ von Valentin Thurn
Die Menschheit wächst, unerbittlich. 2050 werden wir zehn Milliarden sein. Zehn Milliarden Mäuler, die gestopft werden wollen. Das ist nicht nur eine Herausforderung, das ist auch eine finanziell verlockende Chance. Gleich zu Beginn dieser Doku ruft die Bayer AG verantwortungsbewusst zur Vorsorge auf. Mit Bayer-Hybridsaatgut, versteht sich.
Regisseur Valentin Thurn reist rund um den Globus und spricht mit Forschern, Lobbyisten, Bauern. Mitunter gibt sich der Off-Kommentar etwas didaktisch, und nicht alle Alternativen werden erschöpfend global gedacht. Zugleich aber entlarvt der Film zum einen Rhetorik und Hintergedanken der Lebensmittelindustrie und zeigt zum anderen, dass der industrielle und oftmals politisch subventionierte Weg keinesfalls alternativlos ist.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24