20.000 Days on Earth
Großbritannien 2014, Laufzeit: 97 Min., FSK 6
Regie: Iain Forsyth, Jane Pollard
>> 20000daysonearth-film.de/
Tiefe Einblicke in die Seele eines Künstlers
Wahrheitskonstruktion
„20.000 Days on Earth“ von Iain Forsyth & Jane Pollard
Nick Cave liegt neben seiner Frau im Bett, dann steht er auf. Er arbeitet in seinem Schreibzimmer an Texten, fährt zu seinem Therapeuten, isst mit seinem Bandkollegen Warren Ellis zu Mittag, fährt ins Archiv und beendet den Tag mit seinen Söhnen vor dem Fernseher. Dazwischen liegen Autofahrten, die Gelegenheit zu scharfsinnigen Gedanken zum Künstlerdasein, aber auch allgemein zum Leben geben.
Der Film ist durchzogen von Caves Worten, die wie Aphorismen punktgenau existentielle Themen erfassen. Gespräche mit Wegbegleitern wie Kylie Minogue oder Blixa Bargeld sind ebenso aufschlussreich wie das Gespräch mit dem Psychologen, der, wie fast alles im Film, Konstrukt ist. Und doch wird hier mehr Wahrheit erfasst, als in mancher Doku, die versucht, hautnah das „Echte“ aufzuspüren.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025