A Blast – Ausbruch
Griechenland, Deutschland, Niederlande 2014, Laufzeit: 83 Min., FSK 12
Regie: Syllas Tzoumerkas
Darsteller: Angeliki Papoulia, Vassilis Doganis, Maria Filini
>> realfictionfilme.de/filme/a-blast
Abgründiges Gesellschaftsdrama
Stationen des Ruins
„A Blast – Ausbruch“ von Syllas Tzoumerkas
Die dreifache Mutter Maria steckt voller Lebenslust. Um im Laden ihrer Eltern auszuhelfen, bricht die Griechin das Studium ab. Nach und nach tun sich Abgründe auf, die Eltern sind heillos verschuldet. Maria flüchtet sich in eine Verzweiflungstat.
Regisseur und Co-Autor Syllas Tzoumerkas erzählt eine düstere Parabel zur Lage in seinem Land. Stationen des Ruins kulminieren hier schmerzhaft in einer Familiengeschichte, die zu einem Anti-Familiendrama erwächst. Die Geschichte einer jungen, hoffnungsvollen Generation, die Opfer unbedarfter elterlicher Verfehlung wird. Tzoumerkas erhebt keinen Zeigefinger, sondern vollzieht seine Geschichte assoziativ, nackt und emotional mitreißend nach. Die erschütternde Chronik eines kompromisslosen Falls. Ein cineastischer Aufschrei.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24