A Different Man
USA 2023, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Aaron Schimberg
Darsteller: Sebastian Stan, Renate Reinsve, Adam Pearson
>> www.upig.de/micro/a-different-man
Satirisches Drama mit Body Horror-Einschlag um die Tücken einer Transformation
Wer schön sein will, muss leiden
„A Different Man“ von Aaron Schirmberg
Der Schauspieler Edward (Sebastian Stan) leidet an der entstellenden Erbkrankheit Neurofibromatose. Doch da tut sich dank eines neuen medizinischen Verfahrens die Möglichkeit auf, die Wülste im Gesicht loszuwerden. Er ergreift die Chance, ja, lässt sein ganzes altes Leben hinter sich, um als Beau von vorn anzufangen. Doch schöner zu werden, bedeutet keineswegs automatisch, ein erfüllteres Leben zu führen. Als Edward meint, die Rolle seines Lebens ergattert zu haben, erweist sich seine Transformation als tückischer Haken.
Aaron Schirmbergs mixt fröhlich Drama, Theaterfilm, Satire und einen Schuss Body Horror zu einer spielerischen Reflexion um Selbstoptimierungsdruck und Authentizität. Und kommt nicht unbedingt zu einer befriedigenden Lösung, wirft aber lohnende Fragen auf.
Golden Globe 2025: Bester Hauptdarsteller in einem Musical oder einer Komödie (Sebastian Stan)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24