A Hero – Die verlorene Ehe des Herrn Soltani
Iran, Frankreich 2021, Laufzeit: 128 Min., FSK 12
Regie: Asghar Farhadi
Darsteller: Amir Jadidi, Mohsen Tanabandeh, Fereshteh Sadre Orafaee
>> www.neuevisionen.de/de/filme/a-hero-die-verlorene-ehre-des-herrn-soltani-117
Ethik Drama
From Hero to Zero
„A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani“ von Asghar Farhadi
Was ist richtig, was falsch? Als der Häftling Rahim (Amir Jadidi) während seines zweitägigen Ausgangs unverhofft zu einer Tasche voller Goldmünzen kommt, sieht er die Chance, endlich die Schulden, die ihn in den Knast gebracht haben, zu begleichen und seine Verlobte zu heiraten. Doch dann hat er Gewissensbisse, sucht die Besitzerin und gibt die Tasche zurück, nicht ahnend, dass er einer Betrügerin aufgesessen ist. Seine ehrenvolle Tat wird bewundert, in der ganzen Stadt wird er als Held gefeiert. Dann wendet sich das Blatt. Als die Frau nicht ausfindig gemacht werden kann, wird Rahim unterstellt, das Ganze aus niederen Beweggründen inszeniert zu haben. In den sozialen Medien beginnt eine Diffamierungskampagne, gegen die er machtlos ist. Je mehr er versucht, das Richtige zu tun, desto schlimmer wird es für ihn.
Am Ende entlässt Farhadi die Zuschauer*innen mit aufwühlenden Fragen: Kann ethisches Handeln auch falsch sein? Wie hätte man selbst agiert? Fragen, die schwer zu beantworten sind.
(Tina Adomako)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24