Above and Below
Deutschland, Schweiz, USA 2015, Laufzeit: 118 Min.
Regie: Nicolas Steiner
>> aboveandbelowfilm.com
Eindringlich inszenierte Doku zu einer Handvoll Außenseiter
Kein Plan B
„Above and Below“ von Nicolas Steiner
Ein Paar lebt in den Abwasserkanälen von Las Vegas. Ein Einsiedler fristet sein Dasein im Nirgendwo. Hobby-Astronauten vollführen eine Mars-Mission in der steinernen Steppe Utahs. Regisseur Nicolas Steiner reist mit der Kamera durch die USA und trifft Außenseiter. Er begleitet sie durch ihren Alltag, entlockt ihnen Statements zur eigenen Biografie, zum Miteinander und zu ihrer Lebensphilosophie.
Die Größe dieser Doku manifestiert sich nicht nur in den Protagonisten und ihrem besonderen Blick, sondern ebenso in der Anmut der Annäherung und Inszenierung. Steiners Film besticht durch Nähe und eine atmosphärische Herangehensweise. Die Kamera spielerisch und unaufdringlich, die Musik (Paradox Paradise) in unmittelbarer Korrelation zum Geschehen. Respektvoll und wunderbar.
Deutsche Filmpreise 2016: Bester Dokumentarfilm, Beste Kamera/Bildgestaltung
DOK-fest München 2015: Deutscher Dokumentarfilmmusikpreis
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24