Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika
D/RSA 2009, Laufzeit: 114 Min., FSK 0
Regie: Gavin Millar
Darsteller: Jeroen Krabbé, Barbara Hershey, Judith Godrèche, Samuel West. Jeanette Hain, Jonathan Firth, Armin Rohde
Biographie
McMack (5), 19.01.2010
Eine vollständige Biographie hatte ich auch nicht erwartet. Das Problem ist, dass der Film einfach unspektakulär...sprich...etwas langweilig...ist, zu viele Klischees bedient und darin auch keine besondere schauspielerischen Leistungen geboten werden.
Ehrfurcht vor dem Leben
mobile (174), 19.01.2010
Albert Schweitzer, ein Mann den man kennen sollte! Und wenn das auch noch so angenehm geht, wie durch diesen Film... Gut, ich habe anschließend auch noch ein bisschen bei wikipedia gelesen. Aber ich erwarte von einem Film auch keine vollständige Biographie.
Naja...
McMack (5), 08.01.2010
...irgendwie hatte ich von dem Film mehr erwartet. Der Film plätschert so vor sich hin. Zu viele Klischees, zu vorhersehbar die Story, keine wirklichen Überraschungen oder spannende Momente. Aus dem Thema hätte man mehr heraus holen können.
Schade.
Titel verfehlt
husky (2), 28.12.2009
Ein guter Effekt des Filmes ist, dass man nachher mehr über Albert Schweitzer und sein Werk erfahren möchte. Dafür gibt es ja zum Glück die Möglichkeit der Internet Recherche.
Der Film selbst kommt betulich und langatmig daher. Es wird nur ein ganz kurzes Zeitfenster von etwa 5 Jahren geöffnet. Die Schauspieler wirken bemüht, lediglich eine junge, renitente Ärztin versprüht etwas Vitalität. Fazit: im Fernsehen hätte ich umgeschaltet, da ich 'Klinik unter Palmen' auch nicht schaue.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24