Allein
Deutschland 2004, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Thomas Durchschlag
Darsteller: Lavinia Wilson, Maximilian Brückner, Richy Müller, Victoria Mayer, Tobias Van Dieken, Holger Kunkel, Wolfgang Packhäuser, Peter Fieseler, Daniel Drewes
Wenn die Suche nach Nähe, wie bei Maria (Lavinia Wilson) zur Sucht wird, man Nähe aber dauerhaft nicht ertragen kann, sind Konflikte vorprogrammiert. Maria begnügt sich mit Unverbindlichkeiten, benutzt schnellen Sex und Alkohol als Vakuumfüller. Durch selbst zugefügte Verletzungen versichert sie sich einer relativen Lebendigkeit, die zu einer konkreten wird, als sie den Studenten Jan (Maximilian Brückner) kennen lernt. Doch Maria verschweigt ihm ihr Borderline-Syndrom solange, bis die beiden an echte Grenzen stoßen. Es ist die Hauptfigur, mit der der Film steht und fällt. Lavinia Wilson trägt den Film in beinahe jeder Szene, wobei sich ihre physische Fragiliät mit der psychisch ausgestellten zur kongruenten Einheit vermengt und das direkte wie kraftvolle Drama zu einem der eindrucksvollsten Beispiele des neuen deutschen Kinos werden lässt.
(Dietmar Gröbing)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24