Alles ist gut
Deutschland 2018, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Eva Trobisch
Darsteller: Aenne Schwarz, Andreas Döhler, Hans Löw
>> allesistgut-derfilm.de/
Obduktion eines eskalierenden Traumas
Verschwiegenes Leiden
„Alles ist gut“ von Eva Trobisch
Mit ihrem Freund erlebt Janne gerade einen Umbruch: Insolvenz der Firma, Umzug. In dieser Phase wird sie nach einer Party von einem entfernten Bekannten vergewaltigt. Janne, die sich stets kühl und selbstsicher gibt, will kein Opfer sein und glaubt, alles im Griff zu haben. Doch langsam aber sicher entgleitet ihr das Leben.
Dass das ruhige Drama ein Debüt ist, mag man kaum glauben, so genau und zugleich unspektakulär ist diese Beobachtung eines unter der Oberfläche brodelnden Traumas, das Hauptdarstellerin Aenne Scharz auf schockierend beiläufige Art spielt, bis die ersten Risse die psychischen Verletzung nicht mehr kaschieren können. Dabei bleibt der Film vor allem bei dem Opfer; der Täter, ambivalent und irritierend freundlich gespielt von Hans Löw, ist gar nicht das Thema.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24