Alpha Dog
USA 2006
Regie: Nick Cassavetes
Darsteller: Ben Foster, Shawn Hatosy, Emile Hirsch, Christopher Marquette, Sharon Stone, Justin Timberlake, Anton Yelchin, Bruce Willis, Dominique Swain, David Thornton, Shera Danese, Vincent Laresca, Lukas Haas, Charity Shea, Heather Wahlquist, Vincent Kartheiser
Gangsta-film zur Hälfte aber scheiße? Nein!
Highfive (19), 27.03.2007
Zuerst muss ich einräumen, dass die erste Hälfte des Films wirklich wie ein typischer Gangster-Drogen-Teenie-Movie rüberkommt. Es werden Drogen genommen und Gewalt ist auch zu sehen, doch geht es bei der erwünscht Moral nicht darum was mit denen passiert die die Drogen nehmen sondern um ihre Opfer.
Für alle die es noch nicht verstanden haben:
Die Story ist nicht fiktional sondern wirklich so passiert und dadurch ist es eben kein Gangsta-Film mehr sondern eine Kritik. Durch Anbringung der Fakten (z.B. die Benennung der Zeugen und die dazwischen geschnittenen Interviews mit den realen Personen) besteht gar nicht die Möglichkeit sich in der scheinbar heilen Drogenwelt zu verlieren.
Je länger der Film dauert, desto mehr bekommt man den Konflikt in Timberlakes Rolle mit, desto bedrohlicher wird die ganze Atmosphäre für das Entführungs-Opfer, desto mehr bekommt man mit wie feige und schwach Truelove ist.
Der Film will nicht Drogen und Gewalt verurteilen sondern die amerikanische Gangster-Szene in der (wie der Untertitel "tödliche Freundschaft" schon vermuten lässt) nicht mal die Freundschaft zählt sondern nur die eigene Haut.
Fazit: Teilweise bedrückender "Gangsta" Film mit einem überraschend guten Timberlake.
(7/10)
scheiß gansta film
Princess05 (271), 08.03.2007
...das war das erste was mir dazu einfiel. Der Film ist absolut gewalt und droger verherlichend und absolut unrealistisch dargestellt. Zwar werden die bad boys am ende des films geschnappt und bekommen ihre gerechte strafe, aber bis dahin führen sie ein tolles leben. nehmen drogen, sind kriminell (einbrüche,körperverletzung etc), dealen mit den drogen,feiern partys und kommen dabei sehr gut weg. 80% des films über keine negative wirkung oder konsequenz von alle dem.erst zum ende hin wird es für die bad boys brenzlig. frei nach dem motto "wir können kiffen,drogen nehmen,saufen, leute verprügeln ohne konsequenzen, aber wenn wir jemanden entführen gibts ärger." Dieser film zeigt die meiste zeit über wie prima man mit drogen durchs leben kommt, solange man niemanden entführt oder umbringt. Weil keiner der Leute die in dem Film drogen nehmen sehen irgendwie dementsprechend aus. Erschreckend dass Justin Timberlake bei soetwas mitmacht. Außerdem wird in dem film gezeigt wie ein 15 jähriger die ganze zeit drogen nimmt und anschließend einen 3er mit 2 mädels hat. also alles in allem ein "sehr vorbildlicher film". der die moral die er erreichen wollte ("wenn ihr böse sachen macht sehr ihr wo das endet") nicht wirklich erreicht hat. von mir gibts ne 5-
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24