Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Deutschland 2019, Laufzeit: 119 Min., FSK 0
Regie: Caroline Link
Darsteller: Riva Krymalowski, Oliver Masucci, Carla Juri
Verfilmung der Kindheitserinnerungen von Judith Kerr
Das Glück, nicht alles zu begreifen
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Caroline Link
Aus einem behüteten Leben voller Kultur muss Annas Familie 1933 weg aus Berlin: Der Vater, der berühmte Berliner Autor Alfred Kerr (im Film umbenannt) ist nicht nur Jude, er hat auch die Nazis kritisiert. Nun muss die 10-jährige Anna nicht nur ihr Stoff-Kaninchen zurücklassen. Aus ihrer Sicht, auch kameratechnisch, wird diese Flucht durch halb Europa geschildert.
Regisseurin Caroline Link führt ihr Ensemble (darunter Oliver Masucci und Carla Juri als Eltern) zu großen subtilen Darbietungen. Erneut trifft sie den richtigen Ton, ohne sentimentale Musik, ohne finstere Nazischergen. Anna versteht nur, dass es nun an Geld fehlt, sie dauernd neue Freundinnen finden, neue Umgangsformen und Sprachen lernen muss. Für die Großen sind Flucht und Vertreibung entbehrungsreich – für die Kinder fast ein Abenteuer.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24