Amour Fou
Österreich, Luxemburg, Deutschland 2014, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Jessica Hausner
Darsteller: Birte Schnöink, Christian Friedel, Katharina Schüttler, Peter Jordan, Sandra Hüler
Melancholie
woelffchen (597), 19.01.2015
"Ich suche nicht eine Frau, mit der zusammen ich leben kann, sondern mit der zusammen ich sterben kann!" Dies ist der herausragendste Satz, der in diesem nach strengen Regeln inszenierten Film gesprochen wird. Trotz oder gerade wegen seiner minimalistischen Inszenierung, in der alles stimmt: die Personen in ihrem Handlungsspielraum, das Ambiente, die Gesprächsinhalte, die Kostüme, das Zeitkolorit - ist es ein geradezu fulminanter Film, den man allerdings mit den Augen eines älteren, lebenserfahrenen Menschen sehen muß bzw. sollte. In der heutigen jüngeren Generation stößt dieser Streifen allerdings weitgehend auf Unverständnis, wie ich am Gekichere jüngerer Damen in der Vorstellung zu bemerken glaubte. Und wer ein wenig Erfahrung mit melancholischen Momenten in seinem Leben hat, das, was man heute als Depressionen bezeichnet, wird diesen Film sicher als ein erstaunliches
(Kino-) Erlebnis verbuchen. Mein Fazit daher: Sehr sehenswert
Lesebuch mit Bildern.....
Olli (83), 18.01.2015
Gute Dialoge. Ruhiges Fahrwasser. Der Film kommt teilweise wie ein Lesebuch mit Bildern daher. Man bekommt einiges über die gesellschaftliche Situation und über die Denkweisen am Anfang des 19. Jahrhunderts mit.
Insgesamt hätte man mehr aus dem Stoff machen können.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24