An Education
GB 2009, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Lone Scherfig
Darsteller: Carey Mulligan, Peter Sarsgaard, Dominic Cooper, Rosumund Pike, Alfred Molina, Cara Seymour, Matthew Beard, Emma Thompson, Olivia Williams, Sally Hawkins
Ein junges Mädchen bricht aus seiner konservativen Umklammerung aus und verliebt sich in einen Lebemann.
Jenny (Carey Mulligan) ist 16, frühreif, und ihr ist langweilig. Es ist das Jahr 1961. In dem Londoner Vorort, in dem sie aufwächst, fehlt das, wonach sie sich sehnt: „Leben, Farbe und Spaß“. Ihr Vater (Alfred Molina) trifft bereits Vorbereitungen für ihr Studium in Oxford, da begegnet Jenny dem 20 Jahre älteren David (Peter Sarsgaard), ein charmanter Lebemann. David offeriert ihr die kulturelle und gesellschaftliche Lebensfreude, nach der sie sich sehnt. Eltern und Lehrer machen sich zunehmend Sorgen. Nick Hornby („High Fidelity“) schrieb das Drehbuch zu diesem mitreißenden Drama, in dem sich institutionalisierte Konventionen mit den rebellischen Sehnsüchten nach einem erfüllten Leben duellieren. Lone Scherfig („Wilbur wants to kill himself“) inszeniert wundervoll tragikomisch.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24