Angels' Share - Ein Schluck für die Engel
GB, F 2012, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Ken Loach
Darsteller: Paul Brannigan, Siobhan Reilly, John Henshaw, Gary Maitland, William Ruane, Jasmin Riggins, Roger Allam
>> www.angelsshare-derfilm.de
Sozialkritisches Feel-Good-Movie
Whiskey Coup
„Angle’s Share – Ein Schluck für die Engel“ von Ken Loach
Warmherzig und humorvoll ist Ken Loach erneut eine große Geschichte kleiner Leute gelungen, die gegen Ende zwar märchenhafte Züge annimmt, allerdings ebenso realistische Momente prekären Lebens zeichnet. Der Kriminelle Robbie muss nicht nur die Verantwortung der Vaterschaft lernen, sondern sich auch gegen Gangmitglieder behaupten, die ihn wieder in den Sumpf von Gewalt und Verbrechen ziehen wollen. Doch durch den bodenständigen Sozialarbeiter Harry eröffnet sich ihm die Chance auf ein besseres Leben: durch Whisky. Das britische Kino schafft es immer wieder, ernste Themen mit schwarzem Humor und Leichtigkeit zu inszenieren. So gelingt es auch Loach aus einem Unterschichtsdrama eine unterhaltsame Komödie zu schaffen, besetzt mit beeindruckenden Laiendarstellern, die selbst eine kriminelle Vergangenheit haben.
Cannes 2012: Jury-Preis
(Silvia Bahl)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24