Ant-Man
USA, Großbritannien 2015, Laufzeit: 117 Min., FSK 12
Regie: Peyton Reed
Darsteller: Paul Rudd, Michael Douglas, Evangeline Lilly, Michael Peña
>> filme.disney.de/ant-man
Erfrischendes Marvel-Abenteuer
Geschrumpft
„Ant-Man“ von Peyton Reed
Ende der 1980er Jahre forscht der Wissenschaftler Dr. Hank Pym (Michael Douglas) an der Möglichkeit, Lebewesen zu schrumpfen. Militär und Wirtschaft zeigen aufdringlich Interesse, Pym dankt ab und taucht unter. 25 Jahre später kehrt der Doktor zurück und wählt den Kleinkriminellen Scott (Paul Rudd) als Versuchskaninchen aus.
Man ist ganz erstaunt, wie erfrischend sich das Bodyshrink-Rezept hier gestaltet! Dann überlegt man kurz, und tatsächlich, der Held, der schrumpft, das gab es lang nicht mehr. Und schon gar nicht auf diesem Stand der Technik. Erfrischend auch die Herangehensweise an diesen Marvel-Helden, der sich in Zukunft noch in die Avengers einreihen wird, hier aber zuerst einmal autark unterwegs ist.
Dass Ant-Man noch nicht das Standing hat eines Iron Man, Hulk oder Thor kommt dieser Produktion sichtlich zugute: Hier wird sich zwanglos, frech und frei ausgetobt. Der Film hat Zug, Witz und Charme, die Schrumpfszenen lassen einen allesamt mit staunenden Augen zurück, und was die Ameisenarmee so alles anstellt ist äußerst amüsant. Auch die Besetzung zündet: Paul Rudd ist cool, Michael Douglas charmant, und Hobbit-Elbe Evangeline Lilly hat sichtlich ebensoviel Spielfreude wie Michael Peña („End of Watch“) als Ant-Mans Buddy. Regisseur Peyton Reed („Down with Love“, „Trennung mit Hindernissen“, „Der Ja-Sager“) derweil kehrt nach sieben Jahren Fernseharbeit genau zum richtigen Zeitpunkt ins Kino zurück. Also, Augen auf und durch!
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24