Atemlos - Gefährliche Wahrheit
USA 2011, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: John Singleton
Darsteller: Taylor Lautner, Lily Collins, Alfred Molina, Sigourney Weaver, Maria Bello, Jason Isaacs, Michael Nyqvist, Antonique Smith
>> www.atemlos-gefaehrlichewahrheit.de
Teenie-Actionromanze
Bourne für Kids
„Atemlos – Gefährliche Wahrheit“ von John Singleton
Als Werwolf Jacob Black startete Taylor Lautner im „Twilight“-Zyklus durch, jetzt bekommt der Junge seine erste Hauptrolle. Und weil man glaubt, er hätte Ähnlichkeiten mit Matt Damon, wird dies nicht nur augenzwinkernd erwähnt, sondern wandelt Lautner in „Atemlos“ auch auf Jason Bournes Spuren: Er spielt einen Highschool-Schüler, der sich auf die Suche nach seiner wirklichen Identität begibt und dabei von Feinden und (vermeintlichen) Freunden gleichermaßen gejagt wird.
Nun reicht ein Mangel an Charisma nicht gleich zum Vergleich mit Matt Damon – Lautner bewegt sich durch diesen Teenie-Thriller wie ein dauerposender Milchbubi. Trotzdem muss man würdigen, dass es der durchtrainierte Karate-Champ bei „Twilight“ mit seinem hohlen Blender-Lächeln bereits zum Teenieschwarm geschafft hat. Damit dürften ihm die Fans auch in diese blutarme Actionromanze folgen – und deren Boyfriends gleich dazu.
Regisseur John Singleton („Shaft – noch Fragen?“, „Vier Brüder“) liefert einen viel zu glatten, vorhersehbaren Bourne-Verschnitt, in dem Lautner durch allerhand erwachsene Darsteller aus der A-Liga (Sigourney Weaver, Alfred Molina, Maria Bello) Schützenhilfe bekommt.
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025