Au cimetière de la pellicule
Frankreich, Guinea, Senegal, Saudi-Arabien 2023, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Thierno Souleymane Diallo
Kurzweilige Reflexion über die Bedeutung des Kinos
Verlorener Erinnerungsraum
„Au cimetière de la pellicule“ von Thierno Souleymane Diallo
In seiner ersten Langfilm-Dokumentation begibt sich der Filmemacher Thierno Souleymane Diallo aus Guinea auf die Suche nach dem Film „Mouramani“ von Mamadou Touré aus dem Jahr 1953. Es soll der erste von einem Schwarzen in Guinea gedrehte Film sein. Die Inhaltsangaben widersprechen sich, und auch in alten Kinos, Filmschulen, DVD-Läden oder bei Zeitzeugen findet er nur respektvolles Geraune über den Film – gesehen hat ihn niemand. Diallos Reise, die ihn schließlich in die französischen Filmarchive führt, ist aber nur in dieser Hinsicht erfolglos. Denn anstelle des Films zeigt er uns ein Land, das seine Zukunft nicht kennt und seine (Kino-)Geschichte zu vergessen droht – und damit auch einen gemeinsamen Erinnerungsraum. Eine spannende, zuweilen sehr humorvolle Entdeckungsreise.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24