Audition
Japan 1999, Laufzeit: 115 Min.
Regie: Takashi Miike
Darsteller: Ryo Ishibashi, Eihi Shiina, Miyuki Matsuda, Renji Ishibashi
wow, mr. miike!!
film-marathon-läufer (28), 07.11.2005
Dieser Film ist einfach unglaublich, vor allem wenn man keine Ahnung hat in welche Richtung der Film gehen könnte...
Einzigartig wie aus der konventionellen Story am Anfang, sich das entwickelt was später den Film ausmachen wird.
Miike liebt es Konventionen zu brechen, und die Unberechenbarkeit der Menschen darzustellen, beides ist in diesem Film definitiv gelungen.
Sehr dichte und intensive Atmosphäre, trotz oder gerade wegen des langsamen Erzähltempos und dank der Schauspielerleistungen wirkt das Ganze glaubwürdig(so unglaublich das alles auch sein mag!)
Asiatisches Kino vom allerfeinsten...9/10 Punkte
P.S:Wer diesen Film mochte sollte sich unbeding Takashi Miike's 'Visitor Q' reinziehen!!!!
beklemmend
leila (39), 13.12.2002
einer dieser filme bei denen man eigentlich nicht hinsehen will, aber doch zwischen den fingern hindurchguckt. beklemmend und teilweise verstörend mit einer unglaublich dichten atmosphaere.
verstörrend
Squire (19), 04.09.2002
Es wäre unangemessen bei einem solch großen Film in selbstdarstellerisches Geplänkel (diese Kamera, Doppelbödigkeit, narrative Innovation, etc.) zu verfallen. Dieser Film verdient es gesehen zu werden, gerade von einem Publikum, das übersätigt ist durch das heutige filmische Einerlei. Dieser Film ist eine Wanderung zwischen den Welten, eine absolute Grenzerfahrung
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24