Auerhaus
Deutschland 2019, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Neele Leana Vollmar
Darsteller: Damian Hardung, Max von der Groeben, Luna Wedler
Our House
Raspa (394), 09.12.2019
1983 - das große Jahr der Band Madness, besonders durch ihren großen Hit "Our House". So wollen die Jugendlichen aus der Romanvorlage auch das leerstehende Bauernhaus nennen, aus dem sie eine WG machen und das dann bei der Kleinstadtbevölkerung zum "Auerhaus" mutiert. Es ist ja immer so eine Sache, wenn man einen nach einem Roman gedrehten Film sieht und diesen Roman auch gelesen hat. In diesem Fall muss ich sagen, dass der lakonische Stil der Vorlage gelungen ins andere Medium übertragen worden ist. Die 80er Atmosphäre ist gut getroffen ( nur die Schulszenen fand ich etwas artifiziell ), und die jungen Schauspieler/innen sind ausgezeichnet, ganz besonders Max von der Groeben, der den suizidgefährdeten Frieder ( der wohl unter einer bipolaren Störung leidet ) verkörpert. Von den Erwachsenen möchte ich Milan Peschel hervorheben, der den unsympathischen Vater des Protagonisten herrlich abstoßend verkörpert. Insgesamt ein eher ruhiger, unspektakulärer Film, der deshalb sicher kein Kassengold darstellt, aber dennoch sehenswert ist.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24