Auf einmal
Deutschland, Frankreich, Niederlande 2016, Laufzeit: 113 Min., FSK 12
Regie: Aslı Özge
Darsteller: Sebastian Hülk, Julia Jentsch, Hanns Zischler
>> www.mfa-film.de/kino/id/auf-einmal/
Beklemmender Psychothriller vor Kleinstadtkulisse
Das Böse in dir
„Auf einmal“ von Asli Özge
Karsten feiert in seiner Wohnung eine Party. Am Ende ist nur noch ein Gast da: Anna. Die beiden küssen sich. Dann ist Anna tot. Die Obduktion ergibt eine natürliche Todesursache. Doch Karsten muss sich vor Gericht verantworten. Freunde und Kollegen wenden sich von ihm ab. Sein bürgerliches Leben in einer Kleinstadt droht zu zerfallen.
„Auf einmal“ ist eine Versuchsanordnung. Ein Lehrstück, das mit Hamlet beginnt und auf Rammstein endet. In schwächeren Momenten erinnern Dialoge und Schauspiel an eine Gerichtsshow. In den stärksten Szenen zeigt sich die Kraft eines reifen Spielfilms mit beeindruckender Bildsprache. Jede Einstellung ist sorgfältig arrangiert, im fahlen Schein eines grauen Herbsttages ausgeleuchtet. Ein beklemmender Psychothriller, der das Publikum nicht loslässt.
(Simone Schlosser)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025