Babai
Deutschland, Kosovo, Mazedonien, Frankreich 2015, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Visar Morina
Darsteller: Val Maloku, Astrit Kabashi, Adriana Matoshi, Enver Petrovci
>> www.babai-film.com
Flüchtlingsdrama
Flucht
„Babai“ von Visar Morina
Regisseur Visar Morina wuchs in den 90er Jahren im Kosovo auf. Er erlebte Fremdbestimmung und die alltägliche Angst der Vorkriegsstimmung. Am Ende stand seine Flucht nach Deutschland. Mit seinem ersten Langspielfilm bannt der KHM-Absolvent seine Erfahrungen auf die Leinwand. Erzählt wird die Geschichte des zehnjährigen Nori (Val Maloku), der mit seinem Vater (Astrit Kabashi) beim Onkel wohnt und sich mit dem Verkauf von Zigaretten über Wasser hält. Als sein Vater heimlich nach Deutschland flieht, beschließt der Junge, ihm nachzufolgen. Es ist der Beginn einer tragischen Odyssee in die Fremde und Ungewissheit.
Morina hält seine persönliche Geschichte nüchtern und nah und erzählt, mitunter mit langem Atem, von den Schicksalsstationen eines verlorenen Kindes.
Filmfest München 2015: One Future Preis
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025