Barry Lyndon
England 1975, Laufzeit: 185 Min., FSK 12
Regie: Stanley Kubrick
Darsteller: Ryan O'Neal, Marisa Berenson, Hardy Krüger, Patrick Magee
Nur Zustimmung!
deejay (111), 25.02.2003
Danke Whity, nach so vielen Jahren habe ich dieses Meisterwerk endlich einmal komplett und in Ruhe sehen können und kann Dir nur zu zustimmen. Ehrfürchtig blieb mir ständig die Spucke vor den altmeisterlichen Gemäldszenen weg. Dies ist ein Film, der im postiven Sinne in ein Museum gehört und einzigartig in seiner visuellen Konsequenz geblieben ist. Ein Film für genußsüchtige Augenmenschen, die nicht die schnelle Schnittfolge benötigen, um Er-/Leben zu spüren. Ein Film mit einem Hauch klassischen, aber sehr distanzierten, Theaters. - Unbedingte Wiederaufführung auf großer Leinwand empfohlen!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24