Battle of the Sexes – Gegen jede Regel
Großbritannien, USA 2017, Laufzeit: 121 Min., FSK 0
Regie: Jonathan Dayton, Valerie Faris
Darsteller: Emma Stone, Steve Carell, Andrea Riseborough
>> www.fox.de/battle-of-the-sexes
Skurrile Emanzipationsgeschichte
Spiel – Satz und Sieg
„Battle of the Sexes – Gegen jede Regel“ von Valerie Faris und Jonathan Dayton
Die US-amerikanischen Tennisspieler Billie Jean King und Bobby Riggs sind hierzulande wohl mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten. Anfang der 70er Jahre sorgte ihr gemischtgeschlechtliches Duell allerdings für eine Sensation, weil es mit der jahrzehntelangen Diskriminierung von Frauen im Profi-Tennis aufräumte.
Faris und Dayton („Little Miss Sunshine“) haben sich für ihren dritten Film mit der tatsächlichen Geschichte auseinandergesetzt und die gleichermaßen skurrilen wie tragischen Ereignisse zu einem sehr unterhaltsamen Werk verdichtet. Mit sehenswertem Detailreichtum haben sie die Lebensrealität der frühen 1970er Jahre eingefangen, so dass der Zuschauer immer wieder zwischen Schmunzeln und fassungslosem Augenrollen schwankt.
(Frank Brenner)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24