Beale Street
USA 2018, Laufzeit: 119 Min., FSK 12
Regie: Barry Jenkins
Darsteller: KiKi Layne, Stephan James, Regina King
>> dcmworld.com/portfolio/beale-street
Liebes- und Justizdrama verknüpfendes Black Cinema
Keine Gerechtigkeit
„Beale Street“ von Barry Jenkins
Fonny (Stephan James) und Tish (Kiki Layne) kennen sich seit Kindheitstagen, werden Freunde und später Liebende. Das Glück ist aber nicht von Dauer. Fonny wird wegen eines Verbrechens verhaftet, dass er unmöglich begangen haben kann. Die schwangere Tish versucht fortan, seine Unschuld zu beweisen und kämpft verzweifelt gegen ein rassistisches Rechtssystem an.
Barry Jenkins Romanadaption von James Baldwins „If Beale Street Could Talk“ (1973) verwebt Liebesgeschichte und Justizdrama kunstvoll zu einem visuell akribisch komponierten und narrativ anspruchsvoll verschachtelten Werk des Black Cinema. Statt der Gerechtigkeit siegt am Ende allerdings die bittere Erkenntnis, dass sich an dem von Baldwin schon vor mehr als 40 Jahren geschilderten Rassismus bis heute nur wenig geändert hat.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24