Bellaria - So lange wir leben
Deutschland/Österreich 2001, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Douglas Wolfsperger
Darsteller: Karl Schönböck, The Tenbuss Twins, Lady Lips von Lipstrill, Ernst Weizmann
Kino ist Magie
Colonia (683), 11.02.2006
Kino ist Magie, Genuss, Trost, Belehrung, Märchen und Träumen. Etwas, das diejenigen, die sich Filme aus dem Internet laden und ruckelnd auf ihrem Laptopmonitor anschauen, wohl nicht begreifen.
Die alten Herrschaften im Film, die sich beinahe täglich im 1911 erbauten "Bellaria"-Kino in Wien einfinden, um ihre Ufa-Stars Zarah Leander, Johannes Heesters oder Marika Rökk in alten Filmen anzuschmachten, wissen das.
Ähnlich wie die sehr gelungene Dokumentation "Cinemaniacs" porträtiert "Bellaria" die fleißigen Kinogänger als schrullige Freaks. Auf den ersten Blick liebenswert, auf den zweiten Blick mehr als sonderbar: Da werden dumpfe Fremdenfeindlichkeit, abstruse Weisheiten und überholte Weltbilder zum Besten gegeben und der fast 80-jährige Filmvorführer schwärmt vom heute ausgestorbenen "Vorkriegs-Charakter" und von einer Zeit, als jeder noch einen militärischen Rang hatte.
Die porträtierten Alten leben allesamt in der Vergangenheit. Reichlich morbide ist "Bellaria" und der Wiener Schmäh passt dazu. Eine interessante, wenn auch seltsam anmutende, Dokumentation.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24