Bis dann, mein Sohn
China 2019, Laufzeit: 185 Min., FSK 6
Regie: Wang Xiaoshuai
Darsteller: Wang Jing-chun, Yong Mei, Qi Xi
>> www.bis-dann-mein-sohn.de
Familiendrama um die Folgen der Ein-Kind-Politik
Nur die Zeit heilt Wunden
„Bis dann, mein Sohn“ von Xiaoshuai Wang
Viele Jahre geht die Geschichte dieser beiden Familien, von den 80er Jahren bis heute. Doch sie wird nicht chronologisch erzählt, und lange birgt die kunstvoll gesponnene Erzählung Geheimnisse. Zwei befreundete Paare ziehen ihre Söhne wie Geschwister auf. Mehr als ein Kind ist in China nicht erlaubt, das Verbot wird bis 2003 strikt befolgt. Doch eines der Kinder stirbt.
Nach und nach zeigen sich die Folgen – und erst spät in diesem über dreistündigen Film versteht man alle Zusammenhänge. Aber die lange Zeit im Kino lohnt sich. Wie sich die Politik und deren Wandel auf ganz normale Menschen auswirken, wird von Regisseur Xiaoshuai Wang, der auch am Drehbuch beteiligt ist, rührend, spannend und vielschichtig entwickelt. Die Städte verändern sich, die Politik wechselt, es bleiben die Gefühle.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24