Black Hawk Down
USA 2001, Laufzeit: 144 Min., FSK 16
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Josh Hartnett, Ewan McGregor, Tom Sizemore, Eric Bana, William Fichtner, Ewen Bremner, Sam Shepard, Kim Coates
Das war die größte Niederlage der US-Truppen seit dem Vietnamkrieg: Vom 3. auf 4. Oktober 1993 wurden 18 US-Soldaten bei einem fehlgeschlagenen Routineeinsatz in Mogadischu getötet. Als Regisseur Ridley Scott diesen Film drehte, dachte er natürlich an Afghanistan. Proteste kamen in den USA von unterschiedlichen Seiten, die einen hielten den Film für zu heroisch, die anderen werfen ihm Kritik am Präsidenten und dem amerikanischen Verhalten vor, die Wahrheit indes liegt wie meist - dazwischen. Jedenfalls wurde die Premiere mehrfach verlegt. Um "Black Hawn Down" für den Oscar möglich zu machen, startete man ihn doch schon im Dezember, statt wie vorgesehen im September.Der britische Hollywood-Regisseur Ridley Scott ist kein vernarrter Kriegstreiber, er überlegt sich schon, wie er seine Geschichten erzählt und vor allem an wen sie gerichtet sind, dennoch vertut auch er sich, und es liegt bisweilen eine Kluft zwischen Anspruch und Wirkung. Minutiös erfährt der Zuschauer, welche grundlegenden Fehler die Amerikaner bei der Planung und Durchführung der Aktion gemacht haben. Das ist zwiespältig im wilden Kriegsgetümmel, aber dennoch inhaltlich höchst interessant.
(Heiko R. Blum)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24