Blueprint
Deutschland 2003, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Rolf Schübel
Darsteller: Franka Potente, Ulrich Thomsen, Hilmir Snaer Gudnason, Katja Studt, Justus von Dohnanyi, Wanja Mues, Ole Puppe, Rota Leska, Nina Gummich, Karoline Teska, Woody Mues, Hendrik Duryn
Einzelarbeit
otello7788 (554), 20.11.2004
Die Einleitung ging mir zu schnell. Die Personen wurden zu schnell und zu ruppig eingeführt. Franka Potente schafft allerdings den Spagat, Mutter und geklonte Tochter zu spielen, in hervorragender Weise. Hauptsächlich ihrer Leistung ist es zu verdanken, daß der Film einen am Ende doch noch packt. (Die restlichen Lorbeeren werden unter den Herren Mozart, Beethoven und Bach verteilt). Guter Film.
www.das-positiv.de
Hart aber genial gespielt
Buffy*** (7), 05.02.2004
Dieser Film rüttelt einen auf, besonders, wenn man sich klar macht, dass bisher viele Filme oder Bücher, die zukünftige Szenarien schilderten, irgendwann Realität geworden sind.
Franka Potente spielt eine faszinierende Doppelrolle absolut überzeugend. Ich bin kein erklärter Fan von ihr, fand diesen Film aber allein schon wegen ihrer schauspielerischen Leistung sehenswert.
Diesen Streifen darf man sich nicht entgehen lassen. Allerdings reicht auch die abgespeckte Version in einem Programmkino oder auf Video.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24