Born to be Blue
Großbritannien, Kanada 2015, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Robert Budreau
Darsteller: Ethan Hawke, Carmen Ejogo, Callum Keith Rennie
>> borntobeblue.de/
Emotionales Biopic über den Jazzmusiker Chet Baker
Breite Töne
„Born to be Blue“ von Robert Budreau
Es ist bekannt, dass nicht wenige der besten Jazzplatten der 50er und 60er Jahre unter Drogeneinfluss eingespielt wurden und nicht trotz, sondern wegen der Drogen so bahnbrechend waren. Robert Budreaus Biopic über den Posaunisten Chet Baker, zart und emotional gespielt von Ethan Hawke, traut sich entsprechend Bakers selbstgewähltem Lebensweg die Drogen nicht zu verteufeln, sondern spiegelt anhand eines schicksalshaften Moments im Leben des Musikers Mitte der 60er Jahre Bakers Ringen um ein normales Leben ohne Drogen sehr unvoreingenommen.
Budreau wertet nicht, liefert keine surrealen Alpträume aus dem Drogensumpf, sondern ein elegantes Spiel mit Film-im-Film Topos, berührenden Liebesszenen und ergreifenden Musikaufnahmen, zum Teil wunderbar gesungen von Ethan Hawke.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025