Bullitt
USA 1968, Laufzeit: 114 Min., FSK 16
Regie: Peter Yates
Darsteller: Steve McQueen, Jacqueline Bisset, Robert Vaughn, Robert Duvall, Simon Oakland, Norman Fell
Muß man im Kino sehen!
Matt513 (267), 26.08.2010
Einer der Filme, deren Magie sich erst auf der großen Leinwand zur Gänze entfaltet.
Bullitt verströmt in düsteren Analogaufnahmen die Atmosphäre des klassischen Film noir. Viele leinwandfüllende Charakterstudien sowie der exzellente Soundtrack mit dem unverwechselbaren Titelthema zeichnen diesen Thriller aus.
Vollends zum Klassiker jedoch wurde die waghalsige Verfolgungsjagd über die steilen Abhänge San Franciscos, von McQueen teils selbst gefahren, der sich wie in vielen seiner Filme ein Stück weit selbst spielt.
Bullitt
Winnie (1), 12.06.2010
Diesen Klassiker schriebt man übrigens richtigerweise mit TT also BULLITT.
BiTTe ÄNDERN!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025