Call Me By Your Name
Frankreich, Italien, USA, Brasilien 2017, Laufzeit: 132 Min., FSK 12
Regie: Luca Guadagnino
Darsteller: Armie Hammer, Timothée Chalamet, Michael Stuhlbarg
>> sonyclassics.com/callmebyyourname
Sonnendurchflutetes Coming out-Drama
Liebe 1983
„Call Me By Your Name“ von Luca Guadagnino
1983: Der 17-jährige Elio (wunderbar: Timothée Chalamet) verlebt den Sommer entspannt mit Freundin und Freunden auf dem Landsitz seiner intellektuellen Eltern, vergräbt sich aber auch gerne in Bücher und Musik. Als der 24-jährige Amerikaner Oliver (Armie Hammer) als Assistent seines Vaters ins Haus kommt, entsteht schnell ein undurchsichtiges Konkurrenzverhältnis zwischen dem introvertierten Elio und dem offensiv selbstbewussten Oliver, das schon bald homoerotische Momente offenbart.
Der italienische Regisseur Luca Guadagnino („A Bigger Splash“) entfaltet mit seiner Adaption von André Acimans Roman einen wunderbaren, sommerlichen Gefühlsreigen. Freude und Leid, Euphorie und Verunsicherung eines sexuellen Erwachens bettet er in lichtdurchflutete Bilder.
Oscar 2018: Bestes adaptiertes Drehbuch (James Ivory)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025