Cars
USA 2006, Laufzeit: 116 Min., FSK 0
Regie: John Lasseter
Darsteller: Sprecher: Paul Newman, Bonnie Hunt, Owen Wilson, Richard Petty, Richard "Cheech" Marin, Tony Shalhoub, Guido Quaroni, Paul Dooley, Michael Keaton, Jenifer Lewis, Michael Wallis, John Ratzenberger
Renderman rules!
Colonia (683), 17.05.2007
Na gut, so viel Spaß wie beim Autozerlegen mit Christian von Richthofen und Kristian Bader ("Auto Auto") haben erwachsene Menschen bei "Cars" sicher nicht, aber immer noch "mehr als ein Tornado auf dem Campingplatz" (Filmzitat).
Pixar ist einerseits auf dem Weg zur weichgespülten Disney-Unterhaltung, andererseits hab ich ja den Mund kaum noch zu bekommen vor Staunen über die Bilder. Maßstäbe in Sachen Technik zu setzen, ist immer noch Pixars Ding. Der Rest ist sehr schöne Familienunterhaltung. Immerhin.
Ob man Rennfahrer, Ex-Rennfahrer und Rennfahrerliebchen synchronisieren lassen muss ... ich weiß es nicht. Nette Idee an und für sich, aber warum sagt diesen Leuten niemand, dass sie beim Reden den Waschlappen aus dem Mund nehmen sollen?!
www.kalk-kultur.de
Pixar kann es einfach
otello7788 (554), 16.01.2007
Als erklärter Pixar Fan, war ich nach dem Trailer mehr als skeptisch. Autos als Lebewesen? American way of life? usw.
Die ersten 10 Minuten schienen auch alle meine Befürchtungen zu bestätigen. Aber dann gab es den berühmten Pixar Effekt. Die Geschichte hat mich gepackt und aus Autos wurden Lebewesen.
Die Leute von Pixar können einfach Geschichten erzählen.
Absolut sehenswert, aber unbedingt im Original ansehen. Alleine weil Paul Newman spricht. Außerdem muss man die RTL Pflaumen, die die F1 kommentieren, nicht ertragen. Und natürlich bis zum Ende sitzen bleiben, wie immer...
Kann mir jemand helfen??
enqel (1), 04.12.2006
Ich suche ein Kino in dem "Cars" noch läuft. Ich weiß , dass ich damit sehr spät dran bin, aber ich suche auch nicht für mich. Mein Vater ist schwer krank und würde den Film gerne sehen. Aufgrund seiner Krankheit durfte er aber nicht ins Kino, als der Film überall lief. Jetzt wünscht er es sich sehr. Wenn mir jemand helfen kann, bitte antworten..Ich suche Kinos entweder in Düsseldorf, oder in Aachen!
Perfekt Pixar
woelffchen (597), 13.10.2006
Wieder einer dieser perfekten Computer-Trickfilme aus der Pixar-Küche, die man so liebenswert findet, wenn man sie mag und wenn man Amerika mag - ohne Bush, ohne Politik und ohne Imperialismus. Einfach nur die USA mit jenem spezifischen Lebensstil, der sich oft in kurioser Art und Weise so von Europa unterscheidet. Autos mit liebenswürdigen Charakteren, Rennen, Route 66 etc. etc.
Da fehlten mir nur noch ein paar Harleys, die da hätten mitmischen können - aber dann hätte der Film ja Cars & Bikes heißen müssen.
stars
Das Auge (345), 21.09.2006
Ich bin gewiss kein Autonarr, aber cars ist zum verlieben schön. Jede Autofigur und jedes kleine Detail ist mit viel Liebe und Hingabe gerendert. Vor allem nimmt der Film sich Zeit, um seine Protagonisten zu entwickeln. Diese ruhigen Momente sind genauso wichtig, um Motive und Fortschritte der cars zu zeigen, wie die unglaublich rasanten Actionsequenzen. Dazu eine passende Musik, die abwechslungsreich und ortsbezogen genau den richtigen Ton trifft. Den Film muss mann und frau unbedingt auf einer großen oder sehr großen Leinwand sehen, denn Landschafts- und Stadionwirkungen entfalten sich erst dort. Einfach superb ist zudem die Farbgebung.Ein Film, der aus der großen Reihe der Animationsfilme herausragt und diese zu einem neuen Höhepunkt geführt hat.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24