Chinese zum Mitnehmen
E/ARG 2011, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Sebastián Borensztein
Darsteller: Ricardo Darín, Ignacio Huang, Muriel Santa Ana, Pablo Seijo, Iván Romanelli
>> www.chinesezummitnehmen.de
Beseelte Komödie
Lebensscheu
„Chinese zum Mitnehmen“ von Sebastián Borenzstein
Manchmal ist das Leben absurder als im Kino. Das stellt Eisenwarenhändler Roberto (Ricardo Darín, „In ihren Augen“) täglich in den Schlagzeilen fest. Und da viele Absurditäten des Alltags morbide gefärbt sind, hält er sich, so weit es geht, heraus aus dem Leben. Nicht einmal die lebensfrohe Mari (Muriel Santa Ana), mit der Roberto eine kurze, leidenschaftliche Affäre hatte, vermag dem Eigenbrötler die Welt zu öffnen. Erst ein verirrter Chinese (Ignacio Huang), der, der Sprache nicht mächtig, seinen Onkel sucht, eröffnet dem Mann aus Buenos Aires die Rückkehr ins Leben. Wenn auch anfangs noch sehr widerwillig.
Eine wundervolle Komödie über alltägliche Absurditäten und einen scheuen Mann, der ein gutes Herz und stille Trauer in sich vereint.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24