Chrieg
Schweiz 2014, Laufzeit: 106 Min., FSK 16
Regie: Simon Jaquemet
Darsteller: Sascha Gisler, Benjamin Lutzke, Ella Rumpf, John Leuppi
Verstörendes Bild einer ausgegrenzten Jugend
Anarchie im „Sozial-Paradies“
„Chrieg“ von Simon Jaquemet
Das Spielfilm-Debüt des Schweizer Regisseurs ist das genaue Gegenteil zu dem, was man den deutschen Nachwuchsfilmern gerne vorwirft: eitle Selbstbespiegelung, gesellschaftlich-politische Belanglosigkeit und film-ästhetische Einfallslosigkeit.
Jaquemet zieht den Zuschauer von der ersten Minute an mit seinen sorgsam komponierten Bildern und den charismatischen (Laien-)Darstellern in eine kaum für möglich gehaltene Situation, in der die Jugendlichen den Erwachsenen den „Chrieg“ erklärt haben, andererseits sich untereinander demütigen. Das ist manchmal schwer zu ertragen, wird aber immer von einer Authentizität getragen, die keinen Voyeurismus zulässt. Und so empfindet man immer mehr Empathie mit diesen ziellos herumstreichenden „Ausgestoßenen“, die eigentlich nur geliebt werden wollen.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025