Chris The Swiss
Schweiz, Kroatien, Deutschland, Finnland 2018, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Anja Kofmel
>> www.christheswiss.net/de
Animadok vor dem Hintergrund des Balkankrieges
Not my War
„Chris the Swiss“ von Anja Kofmel
Welche Geschichte ist es Wert, dass man für sie sein Leben riskiert? Um diese Frage kreist dieser zum Teil animierte Dokumentarfilm. Anja Kofmel ist ein kleines Mädchen, als ihr Cousin Chris ums Leben kommt. Als Kriegsberichterstatter war er nach Kroatien gereist. Gefunden wurde er ermordet in der Uniform einer paramilitärischen Einheit. Was ist in der Zwischenzeit mit ihm geschehen? Was hat ihn an diesem Krieg gereizt, der doch eigentlich nicht seiner war?
Der Film gibt darauf keine befriedigende Antwort. Trotz der persönlichen Erzählweise gelingt es ihm nicht, die Hauptfigur des jungen Schweizers greifbar zu machen. Sehenswert ist der Film vor allem wegen seiner aufwendigen Animationen – und weil er Fragen stellt, die heute dringlicher erscheinen als selten zuvor.
(Simone Schlosser)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025