Close (2005)
Deutschland 2004, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Marcus Lenz
Darsteller: Jule Böwe, Christoph Bach, Julia Richter
Fremde in der Nacht
Colonia (683), 22.08.2007
"Nee, komm, nicht schon wieder so ein Film über die arme, einsame Großstadtbewohner-Seele", sage ich noch, aber dann nimmt mich "Close" doch gefangen und für sich ein.
Im wahren Leben ist dieser Kinofilm ein "Kleines Fernsehspiel", ein Drama um einen jungen Mann und eine junge Frau, beide ganz offensichtlich mit gehörigem Schatten behaftet. Ihr Verhalten ist jedenfalls nicht rational zu betrachten.
Marcus Lenz ist mit "Close" ein sehr beklemmender Film über zwei Außenseiter gelungen. Die Kritiker gingen mit ihm meines Erachtens zu hart ins Gericht. Die beiden Schauspieler Christoph Bach und Jule Böwe spielen jedenfalls großartig und Lenz kann ? neben der Form ? den Film vollständig auf diese Leistungen bauen. Das, woran sich Kritiker rieben, die Nicht-Nachvollziehbarkeit der Handlungen und das Nicht-Analysieren des Woher und Warum, empfinde ich in diesem Fall als Stärke des Films. Ich kann meine eigene Fantasie bemühen.
Vorsicht: "Close" ist starker Tobak.
Siehe auch -> "Allein"
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24