Congo Murder
Norwegen, Dnemark, Schweden, Deutschland 2018, Laufzeit: 128 Min.
Regie: Marius Holst
Darsteller: Aksel Hennie, Tobias Santelmann, Ine F. Jansen
>> www.realfictionfilme.de/filme/congo-murder/index.php?id=153
True-Story-Thriller
Söldner, Opfer, Ehrenmann
„Congo Murder“ von Marius Holst
Die zwei norwegischen Söldner Joshua French (Aksel Hennie, „Max Manus“) und Tjostolv Moland (Tobias Santelmann) reisen 2009 im Auftrag ugandischer Rebellen in den Kongo. Sie werden gestellt, ihr Fahrer wird tot aufgefunden und ihnen der Mord angelastet. Das Urteil: lebenslang. Und Norwegen soll 500 Millionen Dollar Entschädigung zahlen.
Zu Anfang monologisiert Joshua über das Wesen des Söldners – pathetische Zeilen, die von John Rambo stammen könnten. Und wie bei Rambo ist der Söldner hier auch Ehrenmann und Opfer politischer Verstrickungen. Nur strickt Marius Holst aus der wahren Begebenheit kein Kriegsabenteuer, sondern einen True-Story-Thriller, der vor allem jenseits der Front packt, wenn die zwei Killer Spielball einer unmenschlichen politischen Farce werden.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24