Contact High - The good, the bad and the bag
A/D/PL/LUX 2009, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Michael Glawogger
Darsteller: Michael Ostrowski, Ed Hauswirth, Detlev Buck, Pia Hierzegger, Georg Friedrich, Raimund Wallisch
Michael Glawogger hält gerne drauf: Mit „Workingman's Death“ dokumentierte er noch schonungslos die globale Ausbeutung, jetzt lädt er ein zum gnadenlosen Drogentrip.
Das Problem des Films ist sein erstes Drittel, in dem er inmitten vieler Albernheiten nicht in die Gänge kommt. Dann nimmt das psychedelische Roadmovie zunehmend inspirierter Fahrt auf und entlässt den Zuschauer in einen großartigen, kunterbunten Bilderregen. Es geht dabei um eine Handvoll Jungs, die Space Cakes- und Ecstasy-verstrahlt von Wien gen Polen ziehen. Irgendwo zwischen Boulevardtheater, Verwechslungsposse und „Fear and Loathing in Las Vegas“ findet der Drogenreigen vor allem über seine phantasiereichen Bildideen noch die Kurve, die ihn zum Kino-Spaß erhebt. Und um sich von so etwas anstecken zu lassen, benötigt man, so die Idee dahinter, nicht einmal Drogen. Stimmt.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24