Das andere Rom – Sacro GRA
Italien 2013, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Gianfranco Rosi
>> www.kairosfilm.de/filme/sacro_gra
Ausgezeichneter Dokumentarfilm
Im Zentrum der Peripherie
„Das andere Rom – Sacro GRA“ von Gianfranco Rosi
Bei den Filmfestspielen in Venedig überraschte die Vergabe des Hauptpreises, denn „Sacro GRA“ war in mehrfacher Weise weit draußen: Es war die einzige Doku und ließ sich auch thematisch nicht auf eingängige Schlagworte reduzieren. Rosi widmet sich der Grande Raccordo Anulare, der Ringautobahn, die Rom umschließt, um ihr einem Netzwerk gleich zu folgen.
Fragmentarisch entfaltet sich die Wirklichkeit jenseits der touristischen Hochburg. Vor ihren Toren bleibt alles in ständiger Bewegung. Ob Borkenkäfer, Prostituierte oder Rettungssanitäter: Alles verwebt sich zu einem fragilen und poetischen Eindruck zeitgenössischen italienischen Lebens. Dabei sind es die alltäglichen Momente und nicht die großen Erzählungen, welche Rosi interessieren und den Zuschauer in den Bann ihrer Atmosphäre ziehen.
Int. Filmfestival Venedig 2013: Goldener Löwe
(Silvia Bahl)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24