Das bessere Leben
PL, F, D 2011, Laufzeit: 96 Min., FSK 16
Regie: Malgorzata Szumowska
Darsteller: Juliette Binoche, Anaïs Demoustier, Joanna Kulig, Louis-Do de Lencquesaing, Krystyna Janda
>> www.zorrofilm.de/index.php?id=27
Verstörendes Erzählkino
Die Augenöffnerinnen
„Das bessere Leben“von Malgoska Szumowska
Anne (Juliette Binoche) hat das perfekte Leben: eine Altbauwohnung in Paris, Erfolg im Beruf und eine Familie. Natürlich macht sie nebenbei auch noch den Haushalt und kümmert sich um die beiden Söhne. Doch der Traum fängt an zu bröckeln, als sie für einen Artikel über Prostitution als Studienfinanzierung recherchiert. Dabei taucht Anne immer tiefer in das Leben von Alicja und Charlotte ein (hinreißend gespielt von Johanna Kulig und Anaïs Demoustier) und erkennt, dass Ihr Ehemann eigentlich der Prototyp ihrer Freier ist.
Auch wenn Juliette Binoche über weite Strecken eine reduziertere Mimik besser gestanden hätte, ist „Das bessere Leben“ eine Sozialstudie und ein wunderbares Lehrstück über unterschiedliche Generationen von Frauen.
(Inga Selck)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24