Das brandneue Testament
Belgien, Frankreich, Luxemburg 2015, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Jaco Van Dormael
Darsteller: Benoît Poelvoorde, Catherine Deneuve, Pili Groyne, Yolande Moreau
>> www.dasbrandneuetestament-derfilm.de/
Ein liebevoller Blasphemie-Spaß
Gemeiner Gott
„Das brandneue Testament“ von Jaco Van Dormael
„Lieber Gott ...“? Von wegen: Wenn er nicht in seinem Morgenmantel Bier saufend auf dem Sofa liegt und Fußball guckt, denkt sich Gott am Computer zynische Gemeinheiten für die Menschheit aus. Seine Tochter findet das voll daneben und entschließt sich, etwas gegen den allmächtigen Terror ihres Vaters zu unternehmen: Sie steigt zu den Menschen herab und sucht sich nach dem Vorbild ihres großen Bruders ein paar Aposteln, um alles besser zu machen. Ihr Vater sinnt auf Rache!
Van Dormaels Komödie ist gleichermaßen fantasievoll und komisch. Letzteres mit einer Gag-Frequenz, die beachtlich ist. „Das brandneue Testament“ ist ein großer blasphemischer Spaß, der aber das, was Religion zugrunde liegt oder liegen sollte – die Menschlichkeit, die Nächstenliebe, die Güte – nicht verrät.
(Christian Meyer)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24