Das Ende ist erst der Anfang
Frankreich, Belgien 2017, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Bouli Lanners
Darsteller: Albert Dupontel, Bouli Lanners, Suzanne Clément
>> dasendeisterstderanfang-derfilm.de
Verschrobenes Drama
Sinnsuche im Hinterland
„Das Ende ist erst der Anfang“ von Bouli Lanners
Zwei abgehalfterte Kleinkriminelle (Albert Dupontel, Regisseur Bouli Lanners, „Eldorado“) haben einen Job: Sie sollen ein verschwundenes Handy finden, auf dem sensible Daten gespeichert sind. Das Ortungssystem führt sie in die Provinz, wo sie erzürnten Hinterwäldlern und so manch schrägen Gestalten begegnen. Das Handy indes befindet sich in Händen eines flüchtigen Paares, das ein Kind sucht und dabei Jesus findet.
Sympathisch verschrobenes Drama, bei dem die Dialoge nicht immer so cool sind, wie sie sein wollen. So fehlt dem Film die letzte Konsequenz. Zugleich aber unterhält es durch seine Figuren, die hier zu rauem Gitarrentrott durch eine skurrile Welt wandern, die landschaftlich betörend trist bebildert ist. Und Max von Sydow geistert dort auch noch herum.
Berlinale 2016: Preis der Ökumenischen Jury
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24