Das Ereignis
Frankreich 2021, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Audrey Diwan
Darsteller: Anamaria Vartolomei, Kacey Mottet Klein, Luàna Bajrami
>> www.dasereignis-derfilm.de/
Bewegendes Drama um die Selbstbestimmung der Frau
Noch nicht so lange her…
„Das Ereignis“ von Audrey Diwan
Nach fünf Jahren hat wieder eine europäische Produktion beim ältesten Filmfestival der Welt in Venedig den „Goldenen Löwen“ gewonnen. Und das mit einem Thema, das für viele Frauen schon kein juristisches mehr ist: Der Schwangerschaftsabbruch.
Mit berührender Intensität spielt Anamaria Vartolomei das auf den sozialen Aufstieg hoffende Landei Anne, das erst in die Hände bigotter Ärzte und dann an eine kaltherzige Engelmacherin gerät. Das klassische 4:3 Format, in dem Audrey Diwan ihren Film inszeniert hat, hält uns einerseits auf Distanz, während die trotz ihrer Direktheit nie voyeuristischen Abtreibungsszenen einem kalte Schauer über den Rücken laufen lassen. Und Sandrine Bonnaires Mitwirkung als Annes Mutter garantiert einem zusätzlich, dass man französisches Kino auf höchstem Niveau erlebt.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24