Das Haus am Meer (2001)
USA 2001, Laufzeit: 125 Min., FSK 6
Regie: Irwin Winkler
Darsteller: Kevin Kline, Kristin Scott Thomas, Hayden Christensen, Jena Malone, Mary Steenburgen, Mike Weinberg, Scott Leavenworth, Ian Somerhalder
Was für ein Mega-Kitsch! Kevin Kline hat Krebs und weiß, dass er nur noch ein paar Monate zu leben hat. Also tut er, was er schon lange tun wollte: Er reißt sein altes Haus ab, nähert sich seinem halbwüchsigen Sohn wieder an und gewinnt auch noch die Liebe seiner Ex-Frau zurück. Was für eine gut gemachte Schmonzette! Kevin Kline hat schwer gehungert und sieht, nicht nur durch die Maske, wie ein Krebskranker aus. Und das Haus, das er baut, ist schlicht und ergreifend wunderschön. Ebenso wunderschön wie die Szene, in der er mit seiner Ex-Frau (Kristin Scott-Thomas) im halbfertigen Haus, im Sonnenuntergang zu Joni Mitchells "Both sides now" tanzt: "I looked at life from both sides now... I really don¹t know life at all."Ein echter Tear-jerker! Wenn man sich drauf einläßt und durch Gesetzmäßigkeiten des US-Familienfilms nicht in die Flucht schlagen läßt diesen Gesetzmäßigkeiten mussten einfach die Piercings und das Augen-Makeup des Sohnes (Hayden Christensen) zum Opfer fallen. Aber wer sieht schon noch die political correctness, wenn Blick tränenverhangen ist.
(Axel Hill)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025