Das jüngste Gewitter
Schweden/Frankreich/Deutschland/Dänemark 2007, Laufzeit: 94 Min., FSK 6
Regie: Roy Andersson
Darsteller: Sandy Mansson, Fred Anderson, Jessica Lundberg, Jörgen Nohall, Robert Grundström, Elisabeth Helander
Ein Friseur rastet aus; ein Handwerker wird hingerichtet; ein Teenie verzehrt sich nach seinem Gitarrenheld; ein Tubaspieler spielt Tuba; ein Rocker jammert rum das Leben!
Ein Film über alles! Zumindest über alles Menschliche. Tatsächlich – in Roy Anderssons neuem Surrealismus-Trip nach „Songs from the Second Floor“ geht es um das Menschsein in all seinen Fassetten: die Liebe, der Hass, die Sehnsucht, die Trauer, das Glück, das Leid, die Freude, die Wut ... fehlt noch was? Andersson fügt kurze Szenen, Dialoge oder stumme Situationen zu einem sich immer wieder personell überschneidenden Kaleidoskop zusammen, ohne dass sich daraus eine Geschichte im klassischen Sinn ergibt. Mit den für Andersson typischen Stilisierungen irren die Menschen durch ein graues Leben. Manchmal machen sie das Beste draus, häufig machen sie aber auch das Schlimmste draus. Die existentialistische Darstellung des Menschseins ist Andersson wieder einmal in großartigen, niederschmetternd-komischen Bildern gelungen.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24