Das Land der verlorenen Kinder
Deutschland, Venezuela 2023, Laufzeit: 95 Min., FSK 16
Regie: Juan Camilo Cruz, Marc Wiese
>> www.realfictionfilme.de/das-land-der-verlorenen-kinder.html
Erschreckende dokumentarische Einblicke
Allein gelassen
„Das Land der verlorenen Kinder“ von Juan Camilo Cruz und Marc Wiese
Venezuela hat sich durch Korruption und Missmanagement von einem der reichsten Länder Lateinamerikas zu einem gescheiterten Staat entwickelt. Menschen fliehen in andere Länder und in eine bessere Zukunft und lassen ihre minderjährigen Kinder aus praktischen oder finanziellen Gründen zurück – wo diese Hunger leiden und in die Kriminalität abrutschen.
Die Dokumentation liefert erschreckende Einblicke in die aktuelle Situation in Venezuela. Anhand des Beispiels von zwei – trotz aller Rückschläge – optimistischen Frauen wird verdeutlicht, wie man aus dieser Misere herauskommen kann. Obwohl es sich hier um eine sehr spezielle und zugespitzte Zustandsbeschreibung handelt, nehmen einen die Schilderungen emotional sehr stark mit.
(Frank Brenner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24