Das Leben ist nichts für Feiglinge
D 2012, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: André Erkau
Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Helen Woigk, Frederick Lau, Christine Schorn, Rosalie Thomass, Edin Hasanovic, Philipp Baltus, Sybille J. Schedwill, Johanna Katharina Geißler
>> www.feiglinge-derfilm.de/
Erfrischende Tragikomödie
Manchmal möchte ich schreien
„Das Leben ist nichts für Feiglinge“ von André Erkau
Kim (Helen Woigk) ist 15, als ihre Mutter stirbt. Das unangepasste Grufti-Girl und ihr Vater Markus (Wotan Wilke Möhring) versuchen gerade, mit der Situation klar zu kommen, da steht schon die nächste Herausforderung an: Der Gesundheitszustand von Oma Gerlinde (Christine Schorn) verschlechtert sich. Ein Kleinkrimineller und eine lebenslustige Altenpflegerin bringen Schwung in die Trübsal.
Man mag dieser Tragikomödie vorwerfen, sie sei verklärt und nähere sich den Konflikten nur oberflächlich. Zugleich aber ist eben diese Leichtigkeit auch die Stärke des Dramas: Mit verschrobenen Figuren und tollen Darstellern vermag Regisseur André Erkau („Arschkalt“) nicht nur leichthändig zu unterhalten, sondern ebenso zu berühren.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24