Das Leben meiner Tochter
Deutschland 2019, Laufzeit: 92 Min.
Regie: Steffen Weinert
Darsteller: Christoph Bach, Maggie Valentina Salomon, Alwara Höfels
>> www.daslebenmeinertochter.de/
Spannungsreiche Familientragödie
Verzweifelte Lage
„Das Leben meiner Tochter” von Steffen Weinert
Interview mit Regisseur Steffen Weinert
Die neunjährige Jana (toll: Maggie Valentina Salomon) wartet schon über ein Jahr dringend auf ein Spenderherz. Ihr Vater (Christoph Bach) will nicht länger ausharren und wendet sich an eine Agentur, bei der man im Ausland Spenderorgane kaufen kann.
„Das Leben meiner Tochter“ ist eine fesselnd inszenierte Familientragödie, bei der Steffen Weinert stets sehr dicht an der Erlebniswelt der Kleinfamilie bleibt. Auf diese Weise und mit Hilfe der unterschiedlichen Ansichten von Vater und Mutter gelingt es ihm, das Dilemma der Situation sehr anschaulich zu machen. Bis zum Ende hin ist der Film nachvollziehbar und realitätsnah gestaltet, macht das Handeln der Beteiligten glaubhaft und kann nebenbei noch mit einer gehörigen Portion Spannung aufwarten.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24