Das melancholische Mädchen
Deutschland 2019, Laufzeit: 80 Min., FSK 12
Regie: Susanne Heinrich
Darsteller: Marie Rathscheck, Nicolai Borger, Yann Grouhel
>> www.salzgeber.de/maedchen
Anregender Trip durch posterotische Zeiten
Schönheit, Unschuld, Coolness
„Das melancholische Mädchen“ von Susanne Heinrich
Die Autorin Susanne Heinrich fremdelt mit der Gesellschaft und wird depressiv. Sie liest Theorien zu Emotion und Kapitalismus, politisiert sich, findet einen Sinn und Inspiration zu diesem Film. Befreit pfeift Heinrich in ihrem Debüt aufs klassische Erzählkino: Ein melancholisches Mädchen (bezaubernd: Marie Rathscheck) sucht eine Bleibe, hat eine Schreibblockade und begegnet Menschen.
Heinrich schickt ihre Alice in fünfzehn Kapiteln durch das Wunderland Großstadt. Der episodische Ansatz und die skurrile Verlorenheit erinnern an die wundersamen Welten des Roy Andersson. Doch so etwas hat man, vor allem hierzulande, noch nie gesehen: Ein filmischer Reigen in 4:3, elegant, klug, sexy, ganz schwerelos und doch von Gewicht. Formsprengend, formvollendet – eine kleine Offenbarung.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24